Bildung
Zukunft durch Qualifizierung – Bildungswerkstatt
Im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer wird das Handwerk von morgen gemacht.
Die Kammer unterstützt ausbildende Betriebe mit überbetrieblichen Lehrgängen und sorgt dafür, dass Auszubildende bestmöglich vorbereitet sind. Sie organisiert Wettbewerbe, in denen junge Handwerker ihr Können zeigen können. In Meistervorbereitungskursen werden Führungskräfte von morgen geschult. Darüber hinaus gibt es ein breites Weiterbildungsangebot für alle, die sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. So bleibt das Handwerk leistungsfähig, innovativ und attraktiv.

Milena Schallenberg
Elektrotechnikermeisterin des Jahrgangs 2024/2025
aus Magdeburg
Milena Schallenberg
Elektrotechnikermeisterin des Jahrgangs 2024/2025 aus Magdeburg

Kevin Kaiser
Geschäftsführer Bildung der Handwerkskammer
Magdeburg
Was unterscheidet Ihre Bildungsangebote von anderen?
Unsere Angebote sind praxisnah, eng am Bedarf des Handwerks orientiert und werden von erfahrenen Fachleuten durchgeführt.
Wie fördern Sie den Nachwuchs?
Wir begleiten die Jugendlichen von der Berufsorientierung über die Ausbildung bis zum Meister – und oft auch darüber hinaus.
Warum lohnt sich Weiterbildung im Handwerk?
Weil sie Türen öffnet – für neue Aufgaben im Betrieb, für mehr Verantwortung und auch für den Schritt in die Selbständigkeit.

Patrick Manecke
Metallbauermeister des Jahrgangs 2024/2025
aus Aschersleben