125 Jahre
Handwerks­kammer
Magdeburg

Weil Erfolg kein Zufall ist!

Andreas Dieckmann (Präsident) und Burghard Grupe (Hauptgeschäftsführer)

Grußwort des Präsidenten und des Hauptgeschäftsführers

125 Jahre Handwerkskammer Magdeburg – das ist ein stolzes Jubiläum und zugleich Anlass, auf das zu schauen, was uns heute ausmacht: unsere Aufgaben, unsere Verantwortung und unseren Beitrag für das Handwerk in unserer Region.

Die Handwerkskammer ist mehr als eine Institution – sie ist ein starker Partner an der Seite ihrer Mitglieder. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts erfüllen wir hoheitliche Aufgaben wie die Führung der Handwerksrolle, die Organisation der Berufsausbildung oder die Bestellung von Sachverständigen. Zugleich verstehen wir uns als moderne Dienstleisterin, die Handwerksbetriebe individuell berät – ob bei Gründung, Betriebsführung, Ausbildung oder Nachfolge.

Ein weiteres, ebenso wichtiges Standbein ist unsere Rolle als Interessenvertretung. Wir bringen die Themen des Handwerks in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit – auf allen Ebenen. Damit geben wir den über 130 Berufen im Handwerk des Kammerbezirks eine gemeinsame Stimme.

Nicht zuletzt sehen wir uns als Bildungswerkstatt des Handwerks. In unserem Berufsbildungszentrum qualifizieren wir junge Menschen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft, unterstützen Ausbildungsbetriebe und bieten ein breites Weiterbildungsangebot für Fachkräfte, Meisterinnen und Meister. So sichern wir nicht nur Qualität, sondern auch die Zukunftsfähigkeit des Handwerks.

Die gesetzliche Mitgliedschaft ist kein Selbstzweck, sondern Ausdruck eines bewährten Prinzips: In einer vielfältigen Gesellschaft braucht es verlässliche Ansprechpartner, die für ganze Branchen sprechen und Verantwortung übernehmen. Das leisten wir seit 125 Jahren – getragen von unserer demokratischen Selbstverwaltung und dem Engagement unserer Mitglieder.

Wir danken allen, die das Handwerk in unserer Region stark machen – in der Ausbildung, im Betrieb, im Ehrenamt.
Und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre im Zeichen des Handwerks.

Unterschrift

Andreas Dieckmann
Präsident

Unterschrift

Burghard Grupe
Hauptgeschäftsführer

Gestern

Von damals bis heute:
Eine wechselvolle Geschichte

1900, Mitglieder des ersten Kammervorstands
Haus des Handwerks

Heute

Wegbegleiter // Impulsgeber // Unterstützer Zukunftsplaner // Möglichmacher // Ausbilder Weiterbringer

Morgen

Der Blick in die Zukunft:
Die Zukunft des Handwerks und der Handwerkskammer

Automobilindustrie in der Zukunft
Headline für Film

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Broschüre 125 Jahre Handwerkskammer Magdeburg
Broschüre
herunterladen
Das Handwerk in Zahlen
Kammergebiet
0 km²
Mitgliedsbetriebe
0
Beschäftigte in den Mitgliedsbetrieben
0
Auszubildende
0
Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2024
0
erfolgreiche Meisterabschlüsse
im Jahr 2024
0